Hallo an alle!
Heute freue ich mich ganz besonders, diesen Beitrag zu schreiben. Wir werden ständig gefragt, ob Bitrix24 auch Mobile Apps hat, und heute kann ich endlich sagen, dass das Warten fast zu Ende ist. Seit gestern teste ich aktiv die Bitrix24-App für iPhone. Und ich muss ehrlich sagen, ich bin begeistert!

In den nächsten Wochen werden wir die deutsche Version der App vorbereiten und sie auch für externe Tester freigeben. Wenn Sie also Interesse haben, die Bitrix24-App als einer der ersten zu nutzen, schreiben Sie eine kurze E-Mail an mich oder einfach ein Kommentar zu diesem Beitrag.
Und jetzt kommen schon mal die ersten "geheimen" Bilder. So sieht der Startbildschirm aus:
Zuerst müssen Sie sich anmelden. Die App wird sowohl mit dem cloud-basierten Bitrix24-Service als auch mit dem On-Premise-Produkt Bitrix Intranet funktionieren:
So, das mobile Intranet beginnt genau so, wie sein "großer Bruder" – und zwar mit Ihrem persönlichen Activity Stream. Hier sehen Sie alle neuen Nachrichten, Aufgaben, CRM-Einträge und alles, was sonst noch so im Intranet passiert. Sie können aber natürlich nicht nur lesen. Schreiben Sie neue Beiträge, kommentieren und "liken" Sie die Beiträge Ihrer Kollegegen, etc.:
Das Menü lässt sich ausklappen und beinhaltet alle wichtigen Intranet-Tools:
Eine der wichtigsten Aufgaben, die wir uns für die erste Version der App gestellt haben, sind die Push-Benachrichtigungen. Jetzt werden Sie in Echtzeit informiert, wenn es etwas Neues gibt:
Schreiben Sie Ihren Kollegen keine SMS mehr

Sie haben ja die Sofortnachrichten-Funktion in Ihrem Intranet:
Kurznachricht mit Anhang? Klein Problem!

Mit Bitrix24-App können Sie direkt neue Fotos schießen oder vorhandene Dateien hinzufügen, die natürlich nicht zwingend Bilder sein müssen. Office-Dokumente oder PDF-Dateien gehen beispielsweise auch:
Alle Ihre Kollegen auf einem Blick. Sogar ohne CardDAV-Verbindung:
Und natürlich ganz wichtig an dieser Stelle: An der Bitrix24-App wird momentan sehr fleißig gearbeitet. Wenn Sie also Fragen, Ideen und Anmerkungen haben – immer her damit!
PS: Eine Android-App gibt es auch, aber sie wird von anderen Kollegen getestet.