Erreichbar im Urlaub. Ja oder nein?
Heute ist mein erster Arbeitstag nach einem zweiwöchigen Urlaub. Ich hatte einen sehr erholsamen und sportlichen Urlaub, und das WM-Finale gestern war natürlich DAS i-Tüpfelchen! Deswegen an dieser Stelle:
Herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen WM-Titel an alle Fans des Bundesteams!
Aber in diesem Artikel soll es ausnahmsweise nicht um Fußball gehen, heute gibts schließlich genug davon

Ich möchte eine Sache mit Euch besprechen, die mir im Urlaub aufgefallen ist.
Die letzten anderthalb Jahren waren - arbeitstechnisch - sehr heftig. So ein Startup auszuziehen, und Bitrix24 ist letztendlich ein Startup, ist schon eine harte Nummer, die wirklich alles abverlangt. Deswegen bin ich sehr froh, dass die meisten Sachen inzwischen so weit laufen, dass ich mir doch einige frei Tagen gönnen kann. So war mein wichtigster Wunsch im Urlaub einfach abzuschalten, ganz ohne Internet und komplett weg von der Arbeit. Ich habe extra deswegen mein Laptop zuhause gelassen, auch wenn ich ihn privat doch durchaus gebrauchen könnte. Zum Beispiel zur Bildbearbeitung oder zum Filme gucken.
Konnte ich nun meinen Traum von einem internetlosen Urlaub verwirklichen? Nicht wirklich. Auch wenn teilweise mit etwas Verspätung, aber ich habe die meisten E-Mails, Skype- und FB-Anfragen beantwortet und viele Fragen geklärt. Natürlich macht man das im Urlaub nur einmal in zwei Tagen macht und nicht mehrmals täglich. Aber immerhin

Außerdem lässt
das mobile Intranet mit der Bitrix24 iPhone-App einen auf fast alle Intranet-Inhalte zugreifen. Mal schnell eine Frage mit dem Kollegen klären, Aufgabe delegieren, Dokument durchlesen und kommentieren oder sogar die aktuelle Auftragslage im CRM checken.
Nein, ich beklage mich nicht

Ich habe mich trotzdem sehr gut erholt. Aber so ganz der Arbeit zu entfliehen konnte ich nicht. Und ehrlich gesagt, wollte ich es letztendlich auch nicht.
Nun ist meine Frage an Euch, was denkt Ihr, ist der technische Fortschritt schuld? Machen die modernen Devices es uns zu einfach? Man macht die Arbeit teilweise „nebenbei“, es ist inzwischen kein Unterschied, ob wir mit einem Kumpel oder einem Geschäftspartner kommunizieren. Der FB-Messenger ist ja der gleiche.
Oder liegt das gar nicht an den Geräten? Hat die Arbeitswelt sich so sehr geändert, dass man fast permanent online sein MUSS um nichts zu verpassen?
Oder könnt Ihr Euch es leisten, zwei Wochen komplett „arbeitsfrei“ zu bleiben? Kann sein, dass ich einfach etwas falsch mache mit meiner Work-Life-Balance

PS: Noch eine Zusatzfrage an die Chefs unter uns. Erwartet Ihr es von Euren Mitarbeitern, dass sie auch im Urlaub für wichtige Fragen erreichbar sind. Wie ist das bei Ihnen geregelt?