BLOG Neues/Tools
Rechnungsvorlage oder wie erstelle ich eine neue Rechnung
6 Min. Lesezeit
Daniel Schwarz
8. September 2015
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2018
Wie haben ja uns zusammen schon die Rechnungen angeschaut. Heute werden wir explizit den Bereich Zahlungsoptionen unter die Lupe nehmen, weil viele Daten bzw. Werte, die Sie hier angeben, in Ihre Rechnung übernommen werden. Nun werden wir eine neue Vorlage hinzufügen und sie bei der Erstellung einer neuen Rechnung verwenden.

Wie Sie ja schon wissen, gibt es einige Schritte, die man vor der Erstellung einer Rechnung vornehmen soll:

· Standardwährung bestimmen
· Steuertyp auswählen
· Status für die Rechnungen festlegen
· Zugriffsberechtigungen einstellen
· Zahlungsoptionen eingeben

Also, die Zahlungsoptionen…
Eine Vorlage hinzuzufügen bedeutet in Bitrix24, eine neue Zahlungsoption im Bereich CRM – Einstellungen zu erstellen.

a49902942ba248cf4c2a118ddd9b5830.png
Hier haben wir 2 Bereiche zum Ausfüllen: Parameter des Zahlungssystems und Händler-Eigenschaften.

Parameter des Zahlungssystems

In diesem Bereich bestimmen wir folgende Parameter:

- den Namen der Zahlungsoption
- den Status: aktiv oder nicht aktiv – wenn Sie das Häkchen einsetzten, wird diese Zahlungsoption bei der Erstellung einer Rechnung verfügbar sein
- Sortierung – sie wird Ihnen später bei der Sortierung der Liste mit allen Zahlungsoptionen behilflich sein
- Beschreibung
- Kundengruppe – ein sehr wichtiger Parameter: wenn Sie „Unternehmen“ auswählen, wird diese Zahlungsoption nur bei der Erstellung einer solchen Rechnung erscheinen, deren Auftragnehmer ein Unternehmen ist. Und falls Sie „Kontakt“ eingeben, wird die Zahlungsoption nur in den Rechnungen erscheinen, deren Auftragnehmer ein bestimmter Kontakt ist.
- Händler – hier können Sie das passende Land und Element (Rechnung oder Angebot) auswählen

4e36d7b3e4aa6c02b281496448b820a7.png
Händler-Eigenschaften

In diesem Bereich tragen Sie die Daten ein, die später in der Rechnung bzw. im Angebot angezeigt werden.
Als Erstes lassen Sie sich alle Felder anzeigen:
78599de91b30cff337e9f3819662e9e6.png
Jetzt können Sie alle wichtigen Daten Ihrer Firma eintragen:
- Alle Felder, die mit „Lieferant“ bezeichnet sind, können Sie mit den Daten Ihrer eigenen Firma ausfüllen:

c9986563a4a66a44c3213663f4ac83eb.png
- Nachdem Sie alle Ihre Daten eingetragen haben, können Sie auch die Kundendaten eingeben. Hier müssen Sie nur die passenden Parameter zuordnen:

89a40c0da75cb445e3d20a8e84377d35.png
- Außerdem können Sie das Logo, den Stempel, Unterschriften von Geschäftsführer und Buchhalter sowie ein Hintergrundbild hochladen und die Größe der Seitenränder bestimmen:

b40ba65d2d7a96fe4d3dd274b58d1c77.png
Anschließend speichern wir alle eingetragenen Daten und wechseln zum Bereich CRM – Rechnungen.
Hier wird eine neue Rechnung erstellt, wo wir die neue Zahlungsoption auswählen können.

Da wir in der Zahlungsoption die Kundengruppe „Unternehmen“ ausgewählt haben, wird diese nur erscheinen, wenn wir im Feld „Auftragnehmer“ ein Unternehmen eingeben:

2a1fd28600ab10c14e9d13977e1d9e94.png
Nach der Speicherung der Daten erhalten wir folgende Rechnung:

8956adff35a34b0fb152aa3799a40ee7.png
Arbeiten Sie gerne mit Bitrix24!
Am meisten gelesen
Neues/Tools
Kanban-Boards: Mehr Transparenz und optimale Arbeitsverteilung
Update der Bitrix24 On-Premise Preise
Neues/Tools
Bitrix24 Gantt-Diagramme: Klare Übersicht und flexible Anpassungen
Webinare
August-Webinare von unseren Partnern: Eine Chance, die Sie nicht verpassen dürfen
Neues/Tools
Kundenchat-Liste: Die wichtigsten Infos zu Ihren Chats an einem Ort

Free. Unlimited. Online.

Mit Bitrix24 können Sie miteinander kommunizieren, gemeinsam an Aufgaben und Projekten arbeiten und Kunden betreuen – alles an einem Ort.

Kostenfrei starten
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitrix24 Profil individuell anpassen
Neues/Tools
Bitrix24 Profil individuell anpassen
2 Min. Lesezeit
Neue Bestandsverwaltungs-Funktionen: Ein kurzer Überblick
Neues/Tools
Neue Bestandsverwaltungs-Funktionen: Ein kurzer Überblick
3 Min. Lesezeit
Synchronisation mit dem Office365-Kalender
Neues/Tools
Synchronisation mit dem Office365-Kalender
4 Min. Lesezeit