Enterprise Social Software im Mittelstand: Expertentipps zur Umsetzung in der Praxis in KMUs [WEBINARE]
Ob als probates Mittel gegen die berüchtigte E-Mail-Schwemme oder um anspruchsvolle Young Professionals anzusprechen – Gründe für den Einsatz einer Social Intranet-Lösung gibt es zuhauf. Warum es gerade bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) bei der Einführung Probleme geben kann und welche Lösungsmöglichkeiten dafür Experten in unserer
neuen Webinar-Reihe nennen, erfahren Sie im Folgenden....
Social Enterprise Software – woran es bei der Umsetzung hapertTechnisch ist die Integration von Social Enterprise Software überhaupt kein Problem. Aber im Arbeitsalltag stellt sich heraus, dass die Einführung doch nicht so leicht von statten geht. Keiner weiß so richtig etwas mit Social Intranet anzufangen. Gut, die Großen haben natürlich die Möglichkeit – sprich das Geld – um teure Enterprise2.0-Berater zu engagieren und auch paar Jahre Zeit um die Sache gaaaaanz langsam anzugehen.
Bei den kleineren und mittelständischen Unternehmen sollte die Einführung eines Social Intranets natürlich etwas schneller gehen. Man hat schließlich keine Zeit und auch keine Mitarbeiter, die man einfach so für ein Jahr abstellen kann.
Social Intranet in der Praxis – unsere neue Webinar-ReiheGerade bei den genannten Probleme bei der Einführung und Etablierung des Social Intranets in KMUs schaffen wir jetzt Abhilfe. Wir haben einige namhafte Enterprise 2.0-, Social Intranet- und ganz allgemein Kommunikationsexperten gebeten, im Rahmen unserer neuen Webinar-Reihe ihr Wissen mit Ihnen zu teilen.
Beginnend ab dem kommenden Freitag, wird Ihnen jeweils ein
Experte seine Sicht auf die die Praxis des Social Enterprise geben. Dabei werden zum Beispiel folgende Fragen behandelt:
- Wie führt man eine solche Social Enterprise Software ein?
- Welche Probleme gibt es dabei?
- Wie motiviert man die Mitarbeiter – speziell die älteren – dabei mitzumachen?
Den Start macht
René Sternberg, angehender Doktor der Kommunikationssoziologie, der seine Enterprise2.0-Erfahrungen sowohl bei Großkonzernen, zum Beispiel der Deutschen Telekom, aber auch in Kleinunternehmen gesammelt hat. Sein Wissen teilt Herr Sternberg u.a.
in seinem Blog.
Nach Vorträgen bei der CeBIT und beim Enterprise 2.0 Summit in Paris hält René Sternberg exklusiv für Sie ein Webinar mit dem Thema
„Revolutioniert Web 2.0 unsere interne Unternehmenskommunikation?“ Dabei geht er auf die Fragen ein, die speziell für die kleinen Unternehmen und den Mittelstand aktuell sind:
- Wie motivieren wir möglichst viele Mitarbeiter Enterprise 2.0 zu nutzen?
- Wie setzen wir die neuen Kommunikationsmöglichkeiten, so ein, dass wir eine Informationsüberflutung vermeiden?
- Wie lassen sich die guten Ergebnisse aus den Tools in klassische Unternehmensprozesse übertragen?
Das Webinar findet am 20. September um 14:30 Uhr statt und richtet sich an alle Interessenten aus kleinen und mittleren Unternehmen, die über die Einführung von Social Technologien in ihren Unternehmen nachdenken. Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos. Melden Sie sich ganz einfach hier an:
https://www2.gotomeeting.com/register/142039674