Bitrix24 für HR

Dienstreise- und Urlaubsanträge in Bitrix24

Bitrix24 hat ein eingebautes System der Dienstreise- und Urlaubsanträge. Ihnen stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung, um Anfrageformen mitarbeitergerecht für spezielle Szenarien, wie Jahresurlaub, unbezahlter Urlaub, Mutterschutz u.a. anzufertigen. Urlaubs- und Dienstreiseanträge sind schon in Bitrix24 vorinstalliert.

Anfragen und Genehmigungen

Freizeitanfragen sind aufeinanderfolgende Geschäftsprozesse, wo Mitarbeiter seine Urlaubsanfragen stellen können. Der Ablauf ist dann vollendet, wenn alle Bedingungen im Prozess ausgeführt sind, sprich die Genehmigung von Vorgesetzten eingeholt wurden.

Ebenfalls wird eine Anfrage für die Dienstreise gestellt. Die wird an den Vorgesetzten gesendet und nach der Genehmigung kann man die erforderlichen Maßnahmen, wie den Flug buchen, das Hotel reservieren usw. vornehmen.

Wenn es nötig ist, kann man die Geschäftsprozesse so einstellen, dass der Mitarbeiter nach der Rückkehr von der Reise ausführliche Berichte, eine Liste von Ausgaben, Rechnungen usw. vorlegen muss.

bp_in_as

Geschäftsprozesse Designer

Die anpassbaren Geschäftsprozesse, die in Bitrix24 vorhanden sind, sind für jede Sondergenehmigungsanfrage flexibel, die können von Bildungsinstitutionen, nicht kommerziellen oder religiösen Organisationen verwendet werden.

Geschäftsprozesse in Bitrix24 verlangen keine Codierung, hat eine einfache visuelle Struktur.

sol_bp

Abwesenheitsliste

Die ganze Information über die Mitarbeiterabwesenheiten ist in der Abwesenheitsliste zu finden. Die Abwesenheitsliste sieht wie ein Kalender aus, der die Informationen, wie Urlaube, Dienstreisen, Mutterschutz usw. des Mitarbeiters im Unternehmen enthält. Mit einem Blick sehen Sie, wer gerade im Urlaub ist, wer eine Dienstreise hat. Sie haben eine Tages-, Wochen- und Monatsansicht. Den Eintrag kann jeder Mitarbeiter aus eigenem Kalender erstellen, der dann direkt in der Abwesenheitsliste erscheinen wird.

sol_absence

Erfahren Sie mehr, wie Sie Ihr Bitrix24 als Personalinformationssystem nutzen können.