Neues/Tools
Kostenlos anmelden

Wettbewerbsvorteil Warenwirtschaftssystem

Bitrix24-Team
27. Januar 2017
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2018
266d22e4e679bfba00c0ee4fe7c2e9fa.jpg
Im Geschäftsprozess eines Unternehmens spielen die Warenströme eine wichtige Rolle. Ein Warenwirtschaftssystem bildet diese Warenströme EDV-unterstützt ab. Ab einer gewissen Unternehmensgröße kommen Unternehmen heute nicht mehr ohne ein Warenwirtschafssystem (kurz WWS) aus. Das Gegenteil ist der Fall, eine gut funktionierende Warenwirtschaft bringt den Unternehmen Mehrwert und trägt einen wesentlichen Beitrag am Erfolg eines Unternehmens.

Stamm- und Bewegungsdaten werden erfasst

Basierend auf einer Datenbank werden in einem WWS alle Daten, getrennt nach Stamm- und Bewegungsdaten, verwaltet. Stammdaten sind die Kundendaten und die Daten über Dienstleistungen, Produkte oder Waren und Lieferantendaten, und werden in Datensätzen zusammengefasst. Bewegungsdaten sind Daten, die bei der Auftragsbearbeitung anfallen, hauptsächlich Daten zum Geld- und Warenverkehr, ebenfalls in Datensätzen zusammengefasst.

Wichtige Bestandteile eines Warenwirtschaftssystems

Ein WWS erstellt das Angebot im Verkauf, erstellt Lieferscheine und Rechnungen, auch eine Auftragsbestätigung kann in erweiterten System erstellt werden. Es fertigt Warenausgabebelege für das Lager und kann mit einem Customer-Relationship-Management-System verknüpft werden. Es ist komplett darauf ausgerichtet, Kaufverträge zu schließen. Am Ende des Prozesses sendet das System die Daten für die Fakturierung an die Buchhaltung.

Im Einkauf macht das System Bestellvorschläge, automatisiert die Bestellungen. Dazu werden Daten aus Lagerhaltung und Verkauf genutzt. Es kann Lagerbestände überwachen und die Inventur unterstützen. Für komplexere Prozesse oder eine hohe Anzahl an Einzelprozessen ist eine Online-Warenwirtschaft zu empfehlen.

Damit wird viel Zeit eingespart, weil alles nur einmal eingegeben werden muss, alle Beteiligten jedoch Zugriff auf die gesamten Daten haben.

Auf dem Markt werden sehr unterschiedliche Systeme angeboten, die sich nach Branche, Nutzeranzahl, Geschäftsbereich oder Funktionsumfang unterscheiden. Die Softwarelösungen gibt es von gratis bis sehr hochpreisig. Eine Hilfe für die Auswahl des richtigen Systems finden Sie unter http://www.gruendercheck.com/thema/warenwirtschaftssystem
Free. Unlimited. Online.
Mit Bitrix24 können Sie miteinander kommunizieren, an Aufgaben und Projekten gemeinsam arbeiten, Kunden betreuen usw. - und all das an einem Ort.
Kostenlos anmelden
Lesen Sie auch
Neues/Tools
Kundenprofil: Alle Kundendaten in einem Klick
Webinare
Webinaraufnahme: Einstieg in Bitrix24
Neues/Tools
Cookie-Dateien in Bitrix24 verwalten
Neues/Tools
Synchronisation mit dem Office365-Kalender