Produkt

Wie kann Bitrix24 gehostet werden

Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um die richtige Version der Bitrix24 On-Premise-Edition auszuwählen und sie auf Ihrem Server zu installieren.

Bitrix Environment: Verfügbare Editionen für Windows und Linux

Um eine self-hosted Version von Bitrix24 zu implementieren, empfehlen wir den Einsatz eines der drei kostenlosen virtuellen Server, die für eine optimale Funktionsweise von Bitrix24 konfiguriert sind.

Virtual Appliance für Windows und Linux (bis zu 50GB Festplattenspeicher)

CentOS Stream 9

Paket enthält:

  • CentOS Stream 9 x86_64 Distribution, mit automatischen Updates
  • NGINX + Apache2
  • PHP 8.2
  • Percona Server 8.0
  • Ansible-core 2.14.2
  • Nodejs push-server
  • Integrierte Firewall (firewalld)
  • IP-Adresse wird via DHCP erhalten oder manuell konfiguriert
  • Einstellbarer Mail-Server-Agent
  • Ein UNIX-ähnliches Control Panel mit wichtigsten Befehlen
  • Zusätzliche Pakete: geoip, catdoc, poppler, man, strace
  • Einfach konfigurierbarer Mail-Client (msmtp)

Version 9.0.6 for:

VMware

Archiviert in *.zip, 1.4GB

VMware ESXi OVA

Archiviert in *.ova, 1.9GB

VirtualBox

Archiviert in *.ova, 1.8GB

Hyper-V für Windows 10

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows 11

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2012

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2016

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2019

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2022

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2025

Archiviert in *.zip, 1.9GB

ProxmoX

Archiviert in *.qcow2, 3.7GB

Vagrant

Archiviert in *.box, 1.9GB

Alma Linux 9

Paket enthält:

  • Alma Linux 9 x86_64 Distribution, mit automatischen Updates
  • NGINX + Apache2
  • PHP 8.2
  • Percona Server 8.0
  • Ansible-core 2.14.2
  • Nodejs push-server
  • Integrierte Firewall (firewalld)
  • IP-Adresse wird via DHCP erhalten oder manuell konfiguriert
  • Einstellbarer Mail-Server-Agent
  • Ein UNIX-ähnliches Control Panel mit wichtigsten Befehlen
  • Zusätzliche Pakete: geoip, catdoc, poppler, man, strace
  • Einfach konfigurierbarer Mail-Client (msmtp)

Version 9.0.6 for:

VMware

Archiviert in *.zip, 1.5GB

VMware ESXi OVA

Archiviert in *.ova, 2.0GB

VirtualBox

Archiviert in *.ova, 1.9GB

Hyper-V für Windows 10

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows 11

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2012

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2016

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2019

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2022

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2025

Archiviert in *.zip, 1.9GB

ProxmoX

Archiviert in *.qcow2, 3.7GB

Vagrant

Archiviert in *.box, 2.0GB

Rocky Linux 9

Paket enthält:

  • Rocky Linux 9 x86_64 Distribution, mit automatischen Updates
  • NGINX + Apache2
  • PHP 8.2
  • Percona Server 8.0
  • Ansible-core 2.14.2
  • Nodejs push-server
  • Integrierte Firewall (firewalld)
  • IP-Adresse wird via DHCP erhalten oder manuell konfiguriert
  • Einstellbarer Mail-Server-Agent
  • Ein UNIX-ähnliches Control Panel mit wichtigsten Befehlen
  • Zusätzliche Pakete: geoip, catdoc, poppler, man, strace
  • Einfach konfigurierbarer Mail-Client (msmtp)

Version 9.0.6 for:

VMware

Archiviert in *.zip, 1.4GB

VMware ESXi OVA

Archiviert in *.ova, 1.9GB

VirtualBox

Archiviert in *.ova, 1.8GB

Hyper-V für Windows 10

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows 11

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2012

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2016

Archiviert in *.zip, 1.9GB

Hyper-V für Windows Server 2019

Archiviert in *.zip, 1.8GB

Hyper-V für Windows Server 2022

Archiviert in *.zip, 1.8GB

Hyper-V für Windows Server 2025

Archiviert in *.zip, 1.9GB

ProxmoX

Archiviert in *.qcow2, 3.6GB

Vagrant

Archiviert in *.box, 1.9GB

Oracle Linux 9

Paket enthält:

  • Oracle Linux 9 x86_64 Distribution, mit automatischen Updates
  • NGINX + Apache2
  • PHP 8.2
  • Percona Server 8.0
  • Ansible-core 2.14.2
  • Nodejs push-server
  • Integrierte Firewall (firewalld)
  • IP-Adresse wird via DHCP erhalten oder manuell konfiguriert
  • Einstellbarer Mail-Server-Agent
  • Ein UNIX-ähnliches Control Panel mit wichtigsten Befehlen
  • Zusätzliche Pakete: geoip, catdoc, poppler, man, strace
  • Einfach konfigurierbarer Mail-Client (msmtp)

Version 9.0.6 for:

VMware

Archiviert in *.zip, 1.9GB

VMware ESXi OVA

Archiviert in *.ova, 2.4GB

VirtualBox

Archiviert in *.ova, 2.4GB

Hyper-V für Windows 10

Archiviert in *.zip, 2.3GB

Hyper-V für Windows 11

Archiviert in *.zip, 2.3GB

Hyper-V für Windows Server 2012

Archiviert in *.zip, 2.3GB

Hyper-V für Windows Server 2016

Archiviert in *.zip, 2.3GB

Hyper-V für Windows Server 2019

Archiviert in *.zip, 2.3GB

Hyper-V für Windows Server 2022

Archiviert in *.zip, 2.3GB

Hyper-V für Windows Server 2025

Archiviert in *.zip, 2.3GB

ProxmoX

Archiviert in *.qcow2, 4.3GB

Vagrant

Archiviert in *.box, 2.3GB

Environment für Linux

Bitrix Environment (RPM) für Linux

Paket für Linux CentOS Stream 9 (x86_64) enthält:

  • Percona Server 8.0
  • web-server (Apache 2.4.*)
  • PHP 8.2
  • nginx 1.26
  • push-server 3.0.0
  • memcached
  • catdoc
  • xpdf

Bitrix Environment (RPM) v 9.0.6

in *.sh, 47KB

Amazon EC2 Edition

Bitrix Virtual Appliance *.ami

CentOS Stream 9

Paket enthält:

  • CentOS Stream 9 (x86_64) Distribution, mit automatischen Updates
  • NGINX + Apache2
  • PHP 8.2
  • Unterstützung für HTTPS
  • Percona Server 8.0 mit Unterstützung für InnoDB
  • Integrierte Firewall (firewalld)
  • IP-Adresse wird via DHCP erhalten oder manuell konfiguriert
  • Einstellbarer Mail-Server-Agent
  • Ein UNIX-ähnliches Control Panel mit wichtigsten Befehlen
  • Zusätzliche Pakete: geoip, catdoc, poppler, mc, man, strace
  • Einfach konfigurierbarer Mail-Client (msmtp)

Region

EBS Virtuelle Maschine

us-east-1

ami-056005b04fbd40d17

us-west-1

ami-0fbe030d597a7390a

us-west-2

ami-0c3efaa6c0f513d39

eu-west-1

ami-032cd0cefcc6956af

ap-southeast-1

ami-0386c55e5fc557bfc

ap-northeast-1

ami-0924bc279dde9d03b

sa-east-1

ami-02dd2b0e5c4e977c0

eu-central-1

ami-013490d2bc828e370

ap-southeast-2

ami-0542af2f7b6c13065

ap-south-1

ami-03fa6eb9fb88a1ac7

eu-west-2

ami-02f0d1b140667dbf8

eu-west-3

ami-0793f244049dedf37

eu-north-1

ami-009e13b7391417841

eu-central-2

ami-08e89b7d52b015848

af-south-1

ami-08abd991efe61506c

Alma Linux 9

Paket enthält:

  • Alma Linux 9 (x86_64) Distribution, mit automatischen Updates
  • NGINX + Apache2
  • PHP 8.2
  • Unterstützung für HTTPS
  • Percona Server 8.0 mit Unterstützung für InnoDB
  • Integrierte Firewall (firewalld)
  • IP-Adresse wird via DHCP erhalten oder manuell konfiguriert
  • Einstellbarer Mail-Server-Agent
  • Ein UNIX-ähnliches Control Panel mit wichtigsten Befehlen
  • Zusätzliche Pakete: geoip, catdoc, poppler, mc, man, strace
  • Einfach konfigurierbarer Mail-Client (msmtp)

Region

EBS Virtuelle Maschine

us-east-1

ami-0dd219d5af28c1ddc

us-west-1

ami-08f62f42922b87ac6

us-west-2

ami-04238774f901cc9cc

eu-west-1

ami-0c254ca7494f2a3d2

ap-southeast-1

ami-08be64ceede5f458f

ap-northeast-1

ami-063ce0db739e91ff0

sa-east-1

ami-0cdd08767a18a595a

eu-central-1

ami-0bbf32f383c781a69

ap-southeast-2

ami-06ba2673163dc02b1

ap-south-1

ami-0086d30386f1c7f7e

eu-west-2

ami-04ab62a9dd481bb08

eu-west-3

ami-092495b27c8597efe

eu-north-1

ami-0e67782d7eee10431

eu-central-2

ami-0381e19700720bf64

af-south-1

ami-04770d662fa244255

Rocky Linux 9

Paket enthält:

  • Rocky Linux 9 (x86_64) Distribution, mit automatischen Updates
  • NGINX + Apache2
  • PHP 8.2
  • Unterstützung für HTTPS
  • Percona Server 8.0 mit Unterstützung für InnoDB
  • Integrierte Firewall (firewalld)
  • IP-Adresse wird via DHCP erhalten oder manuell konfiguriert
  • Einstellbarer Mail-Server-Agent
  • Ein UNIX-ähnliches Control Panel mit wichtigsten Befehlen
  • Zusätzliche Pakete: geoip, catdoc, poppler, mc, man, strace
  • Einfach konfigurierbarer Mail-Client (msmtp)

Region

EBS Virtuelle Maschine

us-east-1

ami-0a1932caed99de3aa

us-west-1

ami-0825bc82d5594dfe1

us-west-2

ami-0c59749110c8ba733

eu-west-1

ami-00e44c9f8bd3fbbad

ap-southeast-1

ami-065f8aa681834ed62

ap-northeast-1

ami-0f8e81c0140044af6

sa-east-1

ami-0007995bb82fe89c9

eu-central-1

ami-07d5ec8034f05b5d5

ap-southeast-2

ami-04b9be990173b2f6c

ap-south-1

ami-032c3d20364aefced

eu-west-2

ami-0eb5bb0c6b6f06235

eu-west-3

ami-0b9d1f673ebab51cd

eu-north-1

ami-0e69e426134111930

eu-central-2

ami-0a69e16a9f50ab0f0

af-south-1

ami-095f386c06367ec1f