Bitrix24: Integration mit Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive. Eine How-To-Anleitung.
Wahrscheinlich haben Sie die neue Funktion in Bitrix24 entdeckt. Ja, es ist so weit: Jetzt können Sie Ihre externen Cloud-Speicher mit Bitrix24 integrieren. Derzeit unterstützen wir Dropbox, Google Drive und Microsoft OneDrive. Weitere Online-Speicher folgen in Kürze.

Heute möchte ich etwas mehr über einige Besonderheiten dieser wunderbaren Funktion erzählen.
Beim Erstellen einer neuen Nachricht, neuen Aufgabe, eines neuen Termins oder einer neuen Einheit im CRM haben Sie die Möglichkeit, eine Datei hinzuzufügen. Diese Datei können Sie von Ihrem PC hochladen, aus Bitrix24 auswählen, von einem externen Drive herunterladen oder Mithilfe von Google Docs erstellen.
Damit Sie die Datei von einem externen Online-Speicher herunterladen können, müssen Sie in Ihrem jeweiligen Online-Account bei Dropbox, Google Drive oder OneDrive angemeldet sein.
Lassen Sie uns zusammen anhand eines Beispiels die Funktion näher anschauen.
Wir erstellen eine Nachricht im
Activity Streamund fügen dann eine Datei vom Google Drive hinzu:

In der Liste mit Dateien wählen wir die Gewünschte aus:

Nachdem Sie die Datei hinzugefügt haben, bekommen Sie auch eine Kennzeichnung „Google Drive Dateien“ angezeigt:

Der Name dieser Datei wird farblich extra hervorgehoben, damit Sie solche Dateien aus externen Drives schneller erkennen können:

In Bitrix24 haben Sie eine Kopie der Datei. Wenn Sie eine neue Version im Google Drive haben, können Sie auch diese in Bitrix24 herunterladen. Wählen Sie einfach im Menü den Punkt „Neueste Version herunterladen“ aus:

Informationen über die neueste Dateiversion werden im Kommentar angezeigt:
Ich freue mich auf Ihr Feedback!