Neues/Tools
Kostenlos anmelden

Automatisieren Sie die Prozesse in Ihrem Bitrix24

Bitrix24-Team
2. September 2015
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2018
Teil III. Sequenzieller Geschäftsprozess; Geschäftsprozessarten; Visual Designer in Geschäftsprozessen

Bitrix24 bietet 2 Arten von Geschäftsprozessen an: Geschäftsprozess mit Status und Sequenziellen Geschäftsprozess. Heute beschäftigen wir uns mit dem Sequenziellen Geschäftsprozess, mit dem Grundunterschied zwischen zwei Arten von Geschäftsprozessen, sowie mit dem Visual Designer, mit dessen Hilfe Geschäftsprozesse erstellt werden können.

Sequenzieller Geschäftsprozess

In einem sequenziellen Geschäftsprozess werden die Aktionen nacheinander vom Start bis zum Ende durchgeführt. Der sequenzielle Geschäftsprozess stellt eine Reihe von Schritten dar, die man so lange macht, bis die alle beendet werden.

8431a4fc35c84859771630e273a53b19.png
Zwei Arten der Geschäftsprozesse

Im Rahmen der Automatisierung von unternehmensinternen Arbeitsabläufen kann fast jede Herausforderung gelöst werden – entweder mit einem sequenziellen Geschäftsprozess, oder einem Geschäftsprozess mit den Status, je nachdem, welche Ziele der Geschäftsprozess erreichen soll.

Den sequenziellen Geschäftsprozess kann man dann auswählen, wenn einfach eine bestimmte Reihe von Aktionen gemacht werden muss.

Der Geschäftsprozess mit den Status ist dann gut, wenn der Prozess sich in verschiedenen Zuständen befindet, keinen Start und kein Ende hat, und aus bestimmten Schritten besteht, die sich ständig wiederholen.

Visual Designer

Der Visual Designer ist ein Set von Elementen, mit denen Sie praktisch einen beliebigen Geschäftsprozess „basteln“ können. Den Designer bekommt man meist angezeigt, indem man die Schaltfläche „Geschäftsprozesse“ anklickt.

22bfd5a118b46fb845f8c9a7710ac34a.png
So sieht der Visual Designer beim Sequenziellen Geschäftsprozess aus:

90454e935f4fa24c9e48ff1bbbd44cf5.png
- und so beim Geschäftsprozess mit den Status:

d593e8e95854ea54c9a0e78914df3993.png
Wir unterscheiden folgende Bereiche bei der Erstellung bzw. Bearbeitung eines Geschäftsprozesses:

1. Kontextleiste, welche folgende Bestandteile beinhaltet:

· Vorlagenparameter – hier können Sie allgemeine Parameter und Startparameter eines Geschäftsprozesses einstellen;
· Vorlagen – hier können Sie zur Liste mit Geschäftsprozessen wechseln;
· Vorlage erstellen – hier können Sie die Art des Geschäftsprozesses auswählen (Geschäftsprozess mit den Status oder Sequenzieller Geschäftsprozess)
· Export Sie können den aktuellen Geschäftsprozess exportieren
· Import – Sie können einen neuen Geschäftsprozess importieren

2. Hauptarbeitsbereich ist von der Art des Geschäftsprozesses abhängig

· Geschäftsprozess mit den Status – Sie haben die Möglichkeit, jeden Schritt einzeln zu bearbeiten, indem Sie das Zahnrad anklicken

03a2f2e2852f31686b20b74a1d9344d7.png
· Sequenzieller Geschäftsprozess – die Erstellung und Bearbeitung eines solchen Geschäftsprozesses bzw. dessen Aktionen erfolgt, indem Sie ein benötigtes Element rechts auswählen und es in den Hauptarbeitsbereich per Drag-and-Drop verschieben, und zwar genau an die Stelle, wo es hingehört.

60e5a37668dc13308821e246fa219744.png
Alternativ können Sie den Pfeil (zwischen einzelnen Elementen) anklicken:

aa75db129103f2a178326aad9b10092b.png
Falls Sie bestimmte Schritte löschen müssen, klicken Sie einfach „X“ an:

7a83314d98dab6ca062c38e78bec314c.png
3. Aktionsleiste des Designers –hier haben Sie verschiedene Aktionen zur Auswahl, die Sie bei der Erstellung bzw. Bearbeitung eines Geschäftsprozesses nutzen können.

a8c1cf672a589022289c37c01f11a5c9.png
4. Tastensteuerung – bei der Erstellung oder Bearbeitung eines Geschäftsprozesses bekommen Sie folgende Buttons zur Sicht:
· Speichern
· Übernehmen
· Abbrechen
Diese helfen Ihnen, die Handlungen, die Sie vorgenommen haben, zu speichern, zu übernehmen oder abzubrechen.

6d6f8497d77b90df19258ad9a6a9c1bd.png
Jetzt steht Ihnen nichts mehr im Wege, verschiedene Geschäftsprozesse zu erstellen, mit denen Sie Ihre Arbeitsschritte automatisieren können.

Probieren Sie es aus, ich stehe gerne bei Fragen zur Verfügung.

Arbeiten Sie gerne mit Bitrix24!
Free. Unlimited. Online.
Mit Bitrix24 können Sie miteinander kommunizieren, an Aufgaben und Projekten gemeinsam arbeiten, Kunden betreuen usw. - und all das an einem Ort.
Kostenlos anmelden
Lesen Sie auch
Neues/Tools
Erfolgreich im Home Office arbeiten
Neues/Tools
Online-Marketing – Definition, Funktionen und Formen
Neues/Tools
Effektivität der Mitarbeiter in Bitrix24 berechnen!
Neues/Tools
Microsoft Bot Framework mit Bitrix24 integrieren