Wissensmanagement in Bitrix24 bietet sowohl formelle, aber auch informelle Wissensmanagementtools an. Das eLearning-Modul in Bitrix24 macht es leichter, Online-Lernkurse, Tests zu organisieren und die Mitarbeiter bzw. Partner zu zertifizieren. Die Anzahl von Lernkursen oder Tests ist unbegrenzt, die SCORM (Sharable Content Object Reference Model) Datei wird auch unterstützt. Audio- und Videocontent können innerhalb eines Kurses und innerhalb der Testfragen platziert werden.
Zusätzlich dazu können Sie eine Videokonferenz Live für eine Ein-zu-Eins-Mentoring führen. Bitrix24 unterstützt eine Reihe von verschiedenen Mitarbeitern mit Onboarding-Tools, wie z. B. ein Handbuch für den neuen Mitarbeiter. Das System ist also reich an wirksamen informativen Tools, die neuen angestellten Mitarbeitern helfen, schnell die notwendigen Kenntnisse, Know-How zu erwerben, um effektiver zu sein.
Die Wissensbasis in Bitrix24 wird nicht nur durch die Lernkurse unterstützt, sondern auch durch Wiki. Wiki kann für jede Abteilung oder Projektgruppe erstellt werden.
Die Wiki-Seiten in Bitrix24 werden in einem vereinfachten visuellen Editor erstellt und bearbeitet. Sie können Struktur und Inhalte von Wiki entsprechend Ihrer Zugriffsberechtigung ändern. Jede Seite hat eine Versionsgeschichte, mit der Sie alle früheren Seitenversionen wiederherstellen können.
Bitrix24 bietet auch mehrere Optionen für das Ideenmanagement. Der Service ist für große Organisationen als Brainstorming und Ideenbewertungs-Tool geschaffen, damit die Mitarbeiter eigene Gedanken bzw. Ideen untereinander teilen und die bewerten können. Alle Stimmen, entweder „ja“ oder „nein“ bzw. „+“ oder „-“, werden am Ende zusammengezählt und ein Rating von der Abstimmung berechnet.
Zusätzlich zum formellen Ideenmanagement, bietet der Activity Stream mit seinen Likes, Kommentaren und Umfragen eine Ideenverwaltungsmöglichkeit, die etwas weniger formell ist.