Ein Remote Team hat eine ganze Reihe von Vorteilen. Jedoch benötigt es eine gewisse Planung, den Stein zunächst ins Rollen zu bringen. Warum sollte Sie in Ihrem Unternehmen Remote Arbeit in Erwägung ziehen?
Mitarbeiter aus der Ferne zu managen ist im Vergleich zu einem normalen Bürotätigkeit nur mit einer besonderen Herangehensweise möglich. Ihre Mitarbeiter müssen ihre Aufgaben kennen und wissen, wann diese zu erledigen sind. Deshalb ist die Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens ein zentrales Element.
Remote Arbeit kann nur dann funktionieren, wenn die Kommunikation flexible und zeitgerechte Wege geht. Sobald verschiedene Teammitglieder sich an verteilten Standorten aufhalten, lässt sich dies durch moderne Kommunikationswerkzeuge, wie beispielsweise Videokonferenz- oder Chat-Tools, realisieren.
Sie wollen Ihren Aussendienst organisieren? Diese Aufgabe lässt sich gezielt mit entsprechenden Remote Team Management Tools umsetzen. Gestalten Sie Aufgaben transparent, setzen Sie Deadlines, prüfen Sie die Verkaufszahlen jedes einzelnen Mitarbeiter über eine zentrale Lösung.
Das Remote-Team Management funktioniert am besten mit einer Software, die alle Bereiche abdeckt und das Unternehmen virtuell organisiert und ihm somit ortsungebunden Struktur verleiht.
Viele einzelne Werkzeuge, zum Beispiel für schnelle Video-Calls oder effizientes Aufgabenmanagement, erschweren die Remote Arbeit und sind zu zeitaufwendig.
Eine visuelle Kontrolle der Mitarbeiter ist bei Remote-Arbeit auch nur erschwert möglich. Das Remote-Team-Management muss deshalb einen Weg finden, ein organisiertes Arbeiten zu ermöglichen und den Stand der Arbeit kontrollieren zu können, ohne in die Privatsphäre der Mitarbeiter einzugreifen.
Das freiwillige Tracken der Arbeitszeit durch Clock-In und Clock-Out ist eine Möglichkeit diese zu kontrollieren. Damit Sie immer wissen, welche Aufgaben gerade in Arbeit sind und wie viel Zeit dafür investiert wurde, sollten Sie in Ihr Mobiles Team Management eine Zeitaufteilung in Ihren Workflow integrieren. Das ermöglicht eine bessere Einschätzungen der Mitarbeiter aber auch der Ressourcenplanung und der Umsetzung im Alltag.
Jeder Mitarbeiter trägt seine geleistete Arbeitszeit und die Dauer der Aufgabe ins System ein. Behalten Sie mit Bitrix24 den Überblick über die zu leistende Arbeit und deren Fortschritt sowie darüber hinaus die An- und Abwesenheit Ihres Teams.
Welche Mitarbeiter leisten welche Arbeitsstunden? Wie lange benötigen Kollegen zur Bearbeitung einer Aufgabe? Ist der Prozess und die Arbeitsteilung optimal? Bitrix24 integrierte Zeitsysteme helfen Ihnen dabei, alle Ressourcen detailliert zu überblicken und gewinnbringend einzusetzen.
Eine Übersicht über den derzeitigen Stand aller Aufträge ermöglicht es Ihnen, die gesamte Unternehmensentwicklung stets im Blick zu behalten. Ist ein Auftrag in der Schwebe oder im Verzug, können Sie flexibel und reaktionsschnell agieren.
Generell erhalten Sie so auch Einblicke dazu, wie viel Zeit bestimmte Projekte in Anspruch nehmen. Im nächsten Schritt können Sie dann eine Deadline für die Fertigstellung der Projekte prognostizieren, vorgeben und deren Einhaltung effizient überwachen.
Die Remote Arbeitsweise der einzelnen Mitarbeiter kann sich unterscheiden. Manche Mitarbeiter bevorzugen es nachmittags zu arbeiten, während andere gerne dafür früh aufstehen.
Doch wie lässt sich dennoch ein guter Aussendienst organisieren? Eine Möglichkeit besteht darin, Kernarbeitszeiten zu definieren. Diese lassen sich im Remote-Team-Management Tool für alle Mitarbeiter sichtbar machen.
Anhand dieser Struktur steuern Sie einen geregelten Arbeitsablauf, ohne die Flexibilität der Remote Tätigkeit einzelner Kollegen zu stark einzuschränken.
Wie können Mitarbeiter schnell untereinander agieren? Das Unternehmen durch Mobiles Team Management virtuell in Ressorts zu unterteilen verbessert die interne Kommunikation im Unternehmen.
Smarte Remote Arbeit steht und fällt mit den passenden Kommunikationswerkzeugen. Passende Tools ermöglichen einen schnellen Austausch, der sich nahtlos in das Remote-Team-Management integriert.
Chat und Video-Chat Gruppen für Mitarbeiter bieten den Vorteil einer erleichterten Kommunikation ohne Barrieren. So haben Kollegen die Möglichkeit sich in Gruppen oder privaten Chaträumen auszutauschen und Informationen auf kurzem Dienstweg zu erhalten.
Auch wenn die Remote-Arbeit anders funktioniert, als der klassische Büroalltag, so haben Mitarbeiter die Option sich individuell und angepasst auf die jeweilige Situation und Aufgabe entsprechend mitzuteilen.
Remote-Arbeit hält gegenüber der klassischen Büroarbeit eine ganze Reihe von Vorzügen bereit. Dazu gehören neben einer enormen Flexibilität auch Kostensenkung sowie eine nachhaltige Produktivitätssteigerung.
Melden Sie sich einfach kostenfrei an und entdecken Sie unsere vielseitigen Remote Team Management Tools.
* Bitte beachten Sie, dass sich die Informationen seit der Veröffentlichung geändert haben können. Für aktuelle Preise und Funktionen besuchen Sie bitte die Bitrix24 Preisseite.