Produkt
Blog Zugriffsrechte für Boards in Bitrix24 richtig einsetzen

Zugriffsrechte für Boards in Bitrix24 richtig einsetzen

Neues/Tools
Daniel Schwarz
2 Min.
174
Aktualisiert: 16. Oktober 2025
Daniel Schwarz
Aktualisiert: 16. Oktober 2025
%thisname%

Stellen Sie sich vor, externe Berater, Kunden oder neue Mitarbeitende blicken nur auf das, was sie sehen dürfen – und können dennoch effizient mitarbeiten. Mit Zugriffsrechten für Boards in Bitrix24 steuern Sie genau, wer lesen, bearbeiten oder verwalten darf – und schützen so sensible Daten.

3 zentrale Vorteile, die Ihr Team sofort spürt

1. Sicherheit & Kontrolle statt Datenchaos

Sie bestimmen genau, wer in Ihrem Board Leserechte, Bearbeitungsrechte oder vollen Zugriff bekommt. Für externe Nutzer können Sie sogar Passwortschutz und Ablaufdatum des Links einstellen. So bringen Sie Transparenz und Sicherheit in Ihre Board-Arbeit, ohne dass jemand „aus Versehen“ etwas löscht oder ändert.

Das schützt Ihre Ergebnisse und mindert das Risiko von Fehlern oder Datenverlust.

2. Teamwork mit klarem Rahmen

Mitarbeiter aus Ihrem Unternehmen können mit Bearbeitungsrechten arbeiten, während externe Partner oder Kunden nur die Ansicht sehen dürfen. Jede Rolle erhält gerade so viel Zugriffslevel, wie sie braucht. Damit fördern Sie Zusammenarbeit, ohne Kompromisse bei der Kontrolle einzugehen.

Besonders flexibel: Wenn ein Mitarbeiter mehrere Rollen bekommt, gilt immer die höchste zugewiesene Berechtigung.

3. Einfache Handhabung & flexible Freigabe

Die Rechte lassen sich direkt aus der Board-Liste oder im Board konfigurieren:

  • Internen Nutzern via „Mit anderen Nutzern teilen“ Zugriff geben
  • Externen Nutzern einen öffentlichen Link mit optionaler Passwortsicherung und Ablaufdatum senden
  • Zugriffslevel bequem anpassen: Lesen, Bearbeiten oder „Voller Zugriff“

Das ist besonders nutzbar, wenn Sie schnell reagieren müssen – z. B. Kunden ein Board zeigen oder externen Experten Mitwirkung erlauben wollen. 

Für wen lohnt sich das besonders in Deutschland?

  • IT- & HR-Teams schützen interne Prozesse und Wissen.
  • Sales- & Marketing-Teams zeigen Kunden nur relevante Inhalte statt ganze Projektboards.
  • Support- & Agentur-Teams arbeiten mit Freelancern oder externen Spezialisten, ohne Kontrollverlust.

Insbesondere hier in Deutschland ist die Einhaltung von Datenschutz (DSGVO) essenziell – und mit spezifischen Zugriffsrechten für Boards sind Ihre Arbeitsbereiche besser abgeschirmt.

Erfahren Sie noch mehr in unserem Help-Beitrag.

Am meisten gelesen
Top 5 Automatisierung-Apps für Bitrix24 – Jetzt noch smarter!
Neues/Tools
Mehr Vertrauen im Chat: DSGVO-Zustimmung in Bitrix24 integrieren
Neues/Tools
Elektronische HR-Unterschriften mit flexibler Gruppenzuweisung
Neues/Tools
Sind Sie bereit für 5 neue APPs, die Bitrix24 transformieren?
Neues/Tools
Die wichtigsten Bitrix24 Branchenauszeichnungen 2025 im Überblick
Das könnte Ihnen auch gefallen
Effektive E-Mail-Kampagnen mit Bitrix24: Marketingbereich einstellen und Einwilligungen einholen
Neues/Tools
Effektive E-Mail-Kampagnen mit Bitrix24: Marketingbereich einstellen und Einwilligungen einholen
1 Min.
BI-Builder: Analytik Hub und neue Funktionen
Neues/Tools
BI-Builder: Analytik Hub und neue Funktionen
2 Min.
Optimierte Bestandsverwaltung mit Bitrix24: Verschiebungs- und Abschreibungsdokumente
Neues/Tools
Optimierte Bestandsverwaltung mit Bitrix24: Verschiebungs- und Abschreibungsdokumente
1 Min.
Tauchen Sie in Bitrix24 ein
Artikel
Webinare
Glossar

Free. Unlimited. Online.

Mit Bitrix24 können Sie miteinander kommunizieren, gemeinsam an Aufgaben und Projekten arbeiten und Kunden betreuen – alles an einem Ort.

Kostenfrei starten